Kontakt
Karriere bei Fritz Laxganger

Jobs

Bewerben - schnell und unkompliziert, ohne Lebenslauf und Dokumente!

Jetzt in 60 sek bewerben!
Werkzeuge

Notdienst

Notfall außerhalb unserer Öffnungs­zeiten?
Wir sind für Sie da!

Tel.: 0151/28338915

Energiemanagement-Systeme für Zuhause

Ursprünglich für Industrie und Gewerbe entwickelt, sind Energie­manage­ment-Systeme inzwischen auch für private Haus­halte verfüg­bar. Hier helfen sie, strom­erzeugende Anlagen mit elek­trischen Ver­brauchern, wie beispiels­weise das Elektro­auto oder die Wärme­pumpe zu ver­binden und den Energie­ver­brauch im Blick zu behalten.

Schneider Electric
Quelle: Schneider Electric

Nicht jedes Gerät im Haushalt lässt sich über ein Energie­manage­ment System steuern. Bei Wärme­pumpen weist das Label "SG ready" (Smart Grid ready) auf die ent­sprechende Schnitt­stelle hin. Achten Sie stets auf die Angaben der Hersteller.

Energiemanagement-Systeme für Zuhause (Home Energy Manage­ment System = HEMS) werden häufig mit einer Photo­voltaik-Anlage und einem Batterie­speicher kombi­niert, um mög­lichst wenig Strom aus dem Netz beziehen zu müssen. Das System regelt dann, wann der selbst erzeugte Strom in den Batterie­speicher bzw. zu anderen Ver­brauchern gelangt.

Wir von Fritz Laxganger aus Obing installieren Ihnen ein Energiemanagement-System


Strom sparen bei dynamischen Strom­tarifen

Energiemanagement-Systeme für Zuhause können auch auf dyna­mische Strom­tarife reagieren. So wird beispielsweise auto­matisch nachts am meisten Netz­strom bezogen, wenn der Strom­preis beson­ders günstig ist.

Ein Energiemanagement System ist förderfähig

Im Rahmen des BEG (Sanierung Wohngebäude) wird der Einbau von Anlagentechnik in Bestandsgebäuden gefördert, die zur Erhöhung der Energieeffizienz des Gebäudes beträgt. Erkundigen Sie sich vor dem Einbau eines Energiemanagement Systems über die aktuelle Förderfähigkeit.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG